Kolloidales Silber, was ist das?

Kolloide sind zwar nicht jedem gleich ein Begriff, aber dennoch kennt sie eigentlich jeder. Es sind Teilchen, die sich äußerst fein verteilt in einer Trägersubstanz befinden. Beispiele hierfür sind unter anderem Nebel (Wasserteilchen) oder Blut (weiße Blutkörperchen). Kolloidales Silber besteht aus Wasser und Silber, daher nennen es einige auch kolloidales Silberwasser oder auch aus Englischen Colloidal Silver Water. Kolloidales Silber tötet Bakterien, Viren und Pilze ab.

Aber ist Kolloidales Silber gleich Kolloidales Silber?

Eindeutige Antwort: NEIN!  

Die meisten Hersteller verwenden einfaches destilliertes Wasser. Wir hingegen verwenden ausschließlich hochreines BiDest-Wasser (Medizinqualität), anstatt einfachdestilliertes, ggf. nicht so reines Wasser. Auch beim verwendeten Silber gibt es deutliche Unterschiede. Wir verwenden ausschließlich Silber mit einer Reinheit von 99,999 %. Zahlreiche Mitbewerber verwenden preisgünstigere Varianten, die 10 bis 100 Mal so viele Unreinheiten enthalten. Vergleichen Sie unser Gerät und Herstellung mit dem der meisten Anbieter und warum unser Produkt so eine herausragende Qualität hat.

Und was sagt ppm aus?

Genau genommen sagt die Messeinheit ppm nichts über die Qualität des Kolloidalen Silbers aus. Ppm bedeutet „parts per million“ (Gewicht-Teile pro Million). Per Definition ist 1 ppm genau 1 Milligramm (mg) in einem Liter Wasser enthaltenes Silber (=1.000ml oder 1.000.000mg). Einige Hersteller behaupten, das Kolloidales Silber mindestens 25ppm aufweisen muss. Dies ist jedoch falsch! Rein theoretisch können 25 ppm auch bedeuten, dass es sich hierbei um einen Partikel von 25 mg handelt.

Wie zahlreiche Experten auf Grund von Untersuchungen bestätigen, gewährleistet Kolloidales Silber mit 10ppm die höchstmögliche Qualität, Lebensdauer und Effizienz, da hier die Silberpartikel sehr fein sind. Höhere ppm-Zahlen führen in den meisten Fällen zu größeren Silberteilchen, jedoch nicht zu mehr Silberpartikeln – im Gegenteil.

Nicht je mehr Silber (höhere ppm-Zahl) das Kolloidale Silber hat, sondern je kleiner die Partikel bei der Herstellung ausfallen ist das Entscheidende!

Je geringer die Partikelgröße im Kolloidalen Silber ist, desto höher ist die gesamte Oberflächengröße und somit auch die Leistungsfähigkeit des Kolloidalen Silbers. Aus diesem Grund ist Kolloidales Silber mit kleiner Partikelgröße ungleich effektiver als „herkömmliches“ Kolloidales Silber – und zwar auch dann, wenn es nur 10 ppm (parts per million, 10mg je Liter) Silber aufweist.

Kolloidales Silber kaufen – Die beste Qualität

Dieser Punkt ist also sehr wichtig: Eine größere ppm-Zahl ist nicht gleichbedeutend mit einer höheren Produktqualität.

Bei unserer Fertigungsweise entspricht ein einzelnes Silberkolloid-Teilchen etwa einer Ansammlung von 3 bis 15 Atomen, bei den meisten Mitbewerbern in der Regel von 103 -109 Atomen. Hierbei gilt: Je kleiner die Partikel sind, desto effektiver sind sie in der Anwendung. Bedingt durch die Feinheit, sind auch mehr Silberteilchen enthalten, als bei vielen Mitbewerbern. Dieses Kolloidales Silber wird von uns zu günstigen Preisen in großer Auswahl angeboten.

Menschliche Zellen sind nicht gefährdet

Menschliche Zellen sind erheblich größer als bakterielle Zellen. Daher wären exorbitant größere Mengen an Silberpartikeln notwendig, um eine Säugetierzelle zu töten. Ebenfalls ist eine Überdosierung praktisch unmöglich.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, unser Kolloidales Silber ist kein Arzneimittel. Die medizinische Wirksamkeit als Mittel zur Heilung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten ist wissenschaftlich nicht belegt. Bei Erkrankung sollten Sie immer einen approbierten Arzt hinzuziehen.

Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und wünschen Ihnen einen informativen Aufenthalt auf unserem Internetauftritt.

In unserem Shop finden Sie unsere hochwertigen Produkte in verschiedenen Darreichungsformen und Größen zu günstigen Preisen.

Sollten Fragen bleiben, rufen Sie an, wir beraten Sie gerne: 03528 / 4871860.