Schuppenflechte verstehen und lindern?
Gibt es Erfahrungen mit Kolloidalem Silber bei Schuppenflechte?
Was genau ist Schuppenflechte?
LDie Schuppenflechte, auch als Psoriasis bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie äußert sich durch stark schuppende, gerötete Hautstellen, die häufig jucken oder schmerzen. Besonders betroffen sind häufig Ellbogen, Knie, Kopfhaut und Rücken, aber auch andere Körperstellen können betroffen sein.
Im Gegensatz zu allergischen Hautreaktionen ist Schuppenflechte nicht ansteckend. Sie entsteht durch eine Überreaktion des Immunsystems, das die Hautzellen zu schnell erneuert – teilweise im Drei- bis Vierfachtakt des normalen Wachstumsprozesses. Diese übermäßige Zellteilung führt zur typischen Schuppenbildung.
Wie entsteht Schuppenflechte?
Die genauen Ursachen für Schuppenflechte sind noch nicht vollständig geklärt, jedoch gilt eine genetische Veranlagung als ein entscheidender Faktor. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Auslöser, die einen Krankheitsschub hervorrufen können:
• Stress, sowohl psychisch als auch körperlich
• Infektionen (z. B. durch Streptokokken)
• Hormonelle Veränderungen, z. B. in der Pubertät oder Schwangerschaft
• Bestimmte Medikamente, etwa Betablocker oder Lithium
• Hautreizungen, z. B. durch Kratzen, Druck oder aggressive Pflegeprodukte
Wenn Sie unter Schuppenflechte leiden, ist es daher besonders wichtig, Ihre persönlichen Trigger zu erkennen und zu vermeiden, wo immer es möglich ist.
Kolloidales Silber als mögliche Unterstützung bei Schuppenflechte
Ein wachsendes Interesse besteht an natürlichen Mitteln zur ergänzenden Behandlung von Schuppenflechte. Eine Option, die in diesem Zusammenhang häufiger genannt wird, ist Kolloidales Silber. Dabei handelt es sich um eine Flüssigkeit mit feinen Silberpartikeln, die antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben können.
Obwohl Kolloidales Silber kein Ersatz für medizinische Therapien ist, berichten viele Betroffene, dass sie es zur Beruhigung gereizter Hautstellen einsetzen, insbesondere bei lokal begrenzten Psoriasis-Symptomen. Es kann helfen, die Hautflora zu stabilisieren und den Juckreiz zu lindern.
Anwendungsmöglichkeiten von Kolloidalem Silber bei Psoriasis
Fazit: Ganzheitlich gegen Schuppenflechte vorgehen
Erfahrungsbericht: Kolloidales Silber bei Schuppenflechte
Erfahrung mit Kolloidales Silber bei Psoriasis: Frau C. aus M. litt seit 1978 an einer Hautallergie. Zwölf Jahre lang probierte sie verschiedene Cremes und Pasten aus. Später wurde sie gegen Psoriasis (Schuppenflechte) behandelt, aber nichts half. Dann probierte sie Kolloidales Silber aus, ohne sich allzu große Hoffnungen zu machen. Sie nahm morgens und abends oral Kolloidales Silber ein und rieb sich zusätzlich mit einem silbergetränkten Stoffläppchen die betroffenen Stellen ein. Nach einigen Monaten war sie von den Beschwerden befreit.*
Sie sind auf der Suche nach einer effektiven Lösung gegen lästige Hautunreinheiten? Dann könnte Lolloidales Silber die erhoffte Hilfe sein.
*aus dem Buch “Immun mit Kolloidalem Silber“