Kolloidales Silber bei Hunden
Einsatzbereiche von Kolloidalem Silber beim Hund

Für die Anwendung von Kolloidalem Silber beim Hund gibt es vielseitige Anwendungsbereiche:
-
-
-
-
- Wunde Pfoten
- Entzündete Ohren
- Verletzte Nase
- Bisswunden
- Verletzungen der Haut
-
-
-
Auch hier kann man generell sagen, alle Anwendungsmöglichkeiten, welche beim Menschen genannt werden, sind bei Tieren – in diesem Fall Hunden – auch möglich. Von den meisten Tierärzten wird empfohlen, dass das Kolloidale Silber dem Hund mit einer Spritze direkt ins Maul gegeben werden kann oder dem Trinkwasser beigefügt werden soll, sofern das Kolloidale Silber nicht äußerlich angewendet werden kann. Auch hier ist zu beachten, dass der Wassertrog weder aus Metall sein soll noch in der Sonne stehen darf.
Wir hören immer wieder von erstaunlichen Erfolgen, selbst Personen die sonst gerne mal behaupten, es könnte beim Kolloidalen Silber beim Menschen um ein Placeboeffekt handeln, müssen dann zugeben, dass das nicht bei Tieren sein kann, weil Tiere keinen Placeboeffekt kennen.
Was die Dosierung vom Kolloidalen Silber angeht ist das natürlich von Hund zu Hund unterschiedlich und sollte dem Gewicht entsprechend angepasst werden.
Zu diesem Thema können wir auch folgende Seite empfehlen: kolloidales-silber-hund.de. Ein Kunde hat uns darauf diese Seite aufmerksam gemacht.
Sollten Fragen bleiben, rufen Sie an, wir beraten Sie gerne: 03528 / 4871860.
Hier geht es zum Shop!