Suche

Geräte für den Hausgebrauch

Kann Jeder Kolloidales Silber herstellen?

Kolloidales Silber selber herstellen

Immer mehr Webseiten werben mit Geräten, mit denen angeblich jeder ganz einfach Kolloidales Silber selber herstellen kann – günstig, schnell und unkompliziert. Doch wie realistisch ist das wirklich? Natürlich kann theoretisch jeder Kolloidales Silber herstellen – genauso wie man theoretisch auch ein Flugzeug bauen könnte. Aber würden Sie das wirklich selbst tun? Oder setzen Sie lieber auf erprobte Technik und professionelle Lösungen?

Silbergenerator für den Hausgebrauch – eine günstige Alternative?

Extrem schlechter kolloidaler Silbergenerator für den Hausgebrauch

Viele Anbieter wollen vor allem eines: Ihre Produkte verkaufen. Ob diese Produkte wirklich gesundheitlich unbedenklich und funktional sind, steht oft auf einem anderen Blatt. Besonders problematisch wird es, wenn es um die Konzentration in ppm und die Partikelgröße geht oder die Wasserqualität nicht geprüft wird. Einige Anbieter kopieren einfach Tabellen oder Anleitungen – ohne sicherzustellen, dass ihre Geräte die notwendigen technischen Voraussetzungen überhaupt erfüllen. Noch schlimmer sind Anleitungen die nur Batterien in Reihe schalten. Wer ein solches Gerät hat, empfehlen wir, dieses mal zu öffnen und nachzusehen, ob die enthaltene Technik überzeugt.

Nicht die ppm-Zahl entscheidet – sondern die Partikelgröße

Ein hochwertiges Gehäuse allein macht noch lange kein gutes Gerät. Besonders bei sehr günstigen Geräten sollte man vorsichtig sein. Die wahre Qualität zeigt sich in den inneren Werten: Spannung, Elektrodenmaterial, Stromführung und Sicherheit. Die Art der eingesetzten Spannung – ob Gleichspannung, pulsierende Gleichspannung oder Rechteck-Wechselspannung – macht einen entscheidenden Unterschied. Nach der SELV-Richtlinie sind maximal 60 Volt Gleichspannung und 25 Volt Wechselspannung erlaubt – natürlich mit entsprechender Strombegrenzung.

Unser Gerät verwendet einen gepulsten Elektrolysevorgang, um besonders feine Silberpartikel zu erzeugen. So erreichen wir eine besonders hohe Qualität des Kolloidalen Silbers – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Standardgeräten.

Vorsicht bei falscher Wasserwahl und Silberqualität

Ein absolutes No-Go: Anbieter, die empfehlen, Kolloidales Silber mit Leitungswasser, Mineralwasser oder gar unter Zugabe von Salzen herzustellen. Solche Methoden zeigen eine grobe Missachtung physikalisch-chemischer Grundlagen. Das Ergebnis: schädliche Silbersalze statt mögliches wirksames Kolloidales Silber.

Für die sichere Herstellung ist ausschließlich destilliertes Wasser geeignet – wir verwenden sogar bi-destilliertes Wasser (zweifach destilliert), um höchste Reinheit zu gewährleisten. Ebenso wichtig: die Qualität der verwendeten Silber-Elektroden. Silberdrähte aus dem Elektronikhandel oder Dental-/Schmucksilber sind völlig ungeeignet, da sie nicht die notwendige Reinheit von mindestens 99,999 % aufweisen. Unsere Elektroden erfüllen genau diesen Reinheitsgrad.

Viele Geräte – viele Probleme

Ein weit verbreitetes Problem bei günstigen Geräten: viel zu große Silberpartikel. Diese wirken im Körper nicht wie gewünscht und können im schlimmsten Fall sogar kontraproduktiv sein. Man sollte daher unbedingt auf die folgenden Parameter achten:

  • Temperaturkontrolle während des Herstellungsprozesses
  • Gepulster Elektrolysevorgang für feine Partikel
  • Kontrollierte Wasserqualität (bi-destilliertes Wasser)
  • Exakte Silberkonzentration (10 ppm bzw. 9,944 mg/L)
  • Silberelektroden mit 99,999 % Reinheit

Fazit: Kolloidales Silber sicher & effektiv selber herstellen

Wer Kolloidales Silber selber herstellen möchte, braucht mehr als nur ein günstiges Gerät aus dem Internet. Ein zuverlässiger Silbergenerator für den Hausgebrauch sollte alle sicherheitsrelevanten und technischen Anforderungen erfüllen. Nur so erhalten Sie ein wirklich hochwertiges, sicheres und wirkungsvolles Produkt. Vertrauen Sie auf geprüfte Technik und höchste Materialqualität – Ihrer Gesundheit zuliebe.

Die von uns verwendeten Geräte sind nicht käuflich zu erwerben.

Einige weitere wichtige Informationen erhalten Sie hier

Sie möchten mehr über die Anwendungsbeispiele von Silverlin erfahren? Rufen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie persönlich, umfangreich und kompetent.

Fazit: Kolloidales Silber sicher & effektiv selber herstellen

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner